Was unterscheidet KLARHEIT von anderen Kalendern?
- Wo stehst du?
- Was sind deine Ziele?
- Was kannst du tun, um diese zu erreichen?
Um diese 3 Fragen geht es im Kern bei KLARHEIT.
11 Fragen an KLARHEIT-Gründer Sandro Della Torres

1. Was macht ihr beruflich, wenn ihr euch nicht mit Klarheit beschäftigt?
2. Was hat sich in eurem Leben verändert, seitdem ihr Klarheit benutzt? Was war der letzte Aha-Moment, der durch das Nutzen des Planers zu euch gefunden hat?
3. Wird es eine digitale Version geben?
Erstmal nicht. Uns geht es bei KLARHEIT ja auch um die Haptik und die Tatsache, dass es sich um ein analoges Tool handelt.
4. Lasst uns einen Blick in euren Klarheitsplaner werfen: Wie sieht eine durchschnittliche (Arbeits-)Woche bei dir aus?
Meine durchschnittliche Woche ist voller KLARHEIT: Termine, To Do’s, Teammeetings. Außerdem nehme ich mir zwischendurch regelmäßig Zeit für diverse Sportarten, wie Yoga oder Kampfsport. Samstag und Sonntag steht oft nur wenig in meiner Wochenansicht, da ich mir hier bewusst Freiraum und Zeit für mich lasse.
5. Welche tägliche Routine möchtest du nicht mehr missen?
6. Was stresst dich in deinem Job und Privatleben am meisten und was sind deine besten Strategien dagegen?
Chaos. Meine Strategie dagegen ist ganz einfach: KLARHEIT. Und damit am Vortag überlegen, was morgen wichtig ist.
7. Warum haben immer mehr Menschen das Gefühl von Dauerstress und Reizüberflutung? Was muss sich aus eurer Sicht ändern?
Weil die Informationsflut einfach immer größer wird. Wir erhalte täglich Input von allen Seiten und über alle Kanäle, sodass es schwierig wird sich die wesentlichen und essentiellen Dinge rauszufiltern. Um das zu ändern muss man mehr Zeit in der Natur verbringen. Dort dann ganz bewusst alle Reize ausschalten und mehr im Körper sein, auf diesen hören.
8. An welche Situation erinnerst du dich, in der dir die Klarheit komplett verloren gegangen war und wie hast du dann zu Klarheit zurückgefunden?
In Beziehungsthemen, total eingelullt von Emotionen und Gedanken. Zurückgefunden habe ich die Klarheit in dieser Situation durch die Besinnung auf den Moment und das, was da ist.
9. Wann reicht es nicht aus, KLARHEIT als Coach zu nutzen, sondern sollte man andere Maßnahmen gegen Chaos und Stress ergreifen?
Externe Unterstützung ist sicher immer sinnvoll. Man kriegt Perspektiven, die man selbst nicht in der Lage ist zu sehen.
10. Wenn mal kein Termin in deinem Kalender steht, für welche spontanen Aktion seid ihr immer zu haben?
Eis essen. Sport machen. Meditieren.
11. Welche weiteren Pläne habt ihr rund um den Kalender? Wird es weitere Produkte geben?
Erstmal wird der Fokus weiter auf dem einen Produkt liegen. Das wollen wir weiter verbessern.
Vielen Dank für das Gespräch!
Was sagen andere über KLARHEIT? Schau bei evidero oder Buchnotizen vorbei.